23. BFV Ascota Schwimmfest … Nachlese & Danke

Nun sind schon wieder 14 Tage seit unserem 23. BFV Ascota Schwimmfest vergangen. Zeit sich noch mal zu erinnern und vor allem Danke zu sagen.

  • Danke an alle Teilnehmer, die so tolle Leistungen ins Wasser zauberten – seien es die kleinen Freizeitsportler des Vereins oder aber die etablierten Para Schwimmer des Leistungssports – Ihr wart alle super.
  • Danke auch an alle Kampfrichter und Helfer, die einen solchen Wettkampf erst möglich machen. Ohne Euch hätten wir weder jemanden, der die Stoppuhr bedient, noch das Siegerpodest an der richtigen Stelle oder denjenigen, der den Sportlern die Urkunden überreicht.
  • Danke an das Hallenpersonal der Stadt Chemnitz in der Schwimmhalle am Südring, mit denen es wieder eine gute Zusammenarbeit gab.
  • Und natürlich auch Danke an all die Unterstützer unseres kleinen Imbisses für Sportler, Trainer und Betreuer – ob nun durch tatkräftige Mitarbeit Vorort, der praktischen Unterstützung mit Salaten und leckeren Kuchen oder auch durch eine kleine Spende, mit der wir wiederrum Zutaten holen konnten.

Danke für all Eure Unterstützung. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder.

23. BFV Ascota Schwimmfest … das Meldeergebnis steht

Am kommenden Samstag, den 15. März 2025. findet unser 23. BFV Ascota Schwimmfest statt. Mit 8 gemeldeten Mannschaften und ca. 95 aktiven Startern freuen wir uns in der Schwimmhalle „Am Südring“ auf spannende Wettkämpfe.

Das offizielle Meldeergebnis für das 23. BFV Ascota Schwimmfest findet Ihr auf unserer Internetseite zum Schwimmfest als Download.

Allen Vereinen wünschen wir eine gute Anreise. Offizieller Einlass in die Schwimmhalle wird 10 Uhr sein. Bitte habt im Hinterkopf, dass die Schränke der Umkleiden aufgrund des zentralen Kassen- und Schließsystems leider nicht abschließbar sein werden. Achtet bitte entsprechend auf Eure Wertsachen (auch wenn wir in der Schwimmhalle unter uns sein sollten). Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Für Zuschauer, wie Eltern, sind wir bei unserem Event prinzipiell offen. Beachtet aber bitte, dass die Halle im Rahmen des Wettkampfs den Aktiven „gehört“ und diese bei Ihren Trainern sein sollten … und Eltern entsprechend „unauffällig“ im Hintergrund.

Freuen wir uns also alle auf einen tollen Wettkampf!

Ansonsten möchten wir uns an dieser Stelle auch schon einmal vorab bei allen fleißigen Händen, die uns an diesem Tag wieder aktiv unterstützen werden, bedanken – sei es als direkt als Kampfrichter und Organisationshelfer Vorort oder indirekt als Unterstützer unseres kleinen Imbisses für Sportler und Trainer. Ein großer Dank geht auch an den Schwimmclub Chemnitz, der uns ein weiteres Jahr bei der Zeitmessung personell wie auch mit Ihrer Halbautomatik-Anlage unter die Arme greift, obgleich der SCC in der SH Gablenz parallel einen eigenen Wettkampf bestreitet.

23. BFV Ascota Schwimmfest

In jedem Jahr richtet der BFV Ascota Chemnitz e.V. sein beliebtes Schwimmfest aus. Als ausgewogene Mischung von professionellem Leistungssport und der Option auch dem Nachwuchs eine Plattform zu bieten, wird das Schwimmfest 2025 hoffentlich wieder viele Para-Schwimmer nach Chemnitz locken.

Alle wichtigen Informationen finden sich auf unserer Seite unter Leistungssport → BFV Schwimmfest und bei den Downloads.

 

31. Kinder- und Jugendsportspiele

Symbolbild 31. KJSSAm morgigen Samstag findet in der Schwimmhalle am Südring unser kleiner Beitrag zu den alljährlichen Kinder- und Jugendsportspielen des Stadtsportbunds Chemnitz statt.

Bei unserem inklusiven Breitensportevent können sich kleine Freizeitsportler mit und ohne Handicap auf 10 Strecken im Schwimmen messen. Im Vordergrund steht dabei die gemeinsame Freude an der Bewegung. Wie bei den KJSS üblich steht das Event allen kleinen Sportlern mit und ohne Vereinszugehörigkeit offen.

Einlass in die Schwimmhalle “Am Südring” ist morgen 9 Uhr, den ersten Start gibt es 9:30 Uhr. Das nun gültige Meldeergebnis findet Ihr auf unserer Webseite bei den Downloads.

Eltern, die Ihre kleinen Sportler als Zuschauer begleiten, möchten wir noch auf folgendes hinweisen:

Beachtet, dass der Platz in der Halle begrenzt ist. Lasst die Bänke rund ums Becken den kleinen Sportlern zum sitzen und haltet Euch im Hintergrund.

Habt Verständnis, dass wir darum bitten, auf Fotos zu verzichten. Nicht jeder möchte auf fremden Bildern landen und vor allem “lenken die Aufforderungen zu Lächeln Sportler und Betreuer vom Geschehen im Becken ab”. Kein Sportler sollte disqualifiziert werden müssen, weil “Mutti dem Zeitnehmer beim Fotofinish” im Weg stand.

Während des Wettkampfs solltet Ihr Eure kleinen Sportler nicht ablenken. Lasst Sie in der Obhut Ihrer Übungsleiter und erspart diesen immer wieder Sportler bei Mutti/Vati suchen zu müssen.

Und jetzt freuen uns auf viel Spaß morgen …

22. BFV Ascota Schwimmfest …. das Meldeergebnis steht!

Symbolbild Meldeergebnis des 22. BFV Ascota SchwimmfestesDas Meldeergebnis für unser 22. BFV Ascota Schwimmfest steht. Ab sofort könnt Ihr auf unserer Homepage einen Blick riskieren. Wir jedenfalls freuen uns schon mal riesig auf tolle Wettkämpfe am Samstag in der Schwimmhalle am Südring hier in Chemnitz … und hoffen natürlich Ihr auch! Einlass ist am Samstag für Aktive um 10 Uhr, Wettkampfbeginn dann pünktlich um 11 Uhr. Wir wünschen allen Mannschaften ein gute Anreise!

22. BFV Ascota Schwimmfest … bald ist es soweit

Symbolbild 22. BFV Ascota Schwimmfest 2024 Nicht mal mehr 1 Woche, dann findet unser 22. BFV Ascota Schwimmfest in der Schwimmhalle „Am Südring“ statt. Bis zum Meldeschluss letzten Mittwoch konnten wir uns über Meldungen von 9 Vereinen freuen. Wir hoffen dann am kommenden Samstag wieder ein gemeinsames, aber nicht weniger professionelles Angebot für alle, vom ambitionierten Freizeitsportler mit Handicap, über die angehenden Paraschwimmer bis hin zum großen Leistungssport, bieten zu können. Das Meldeergebnis folgt im Lauf der Woche. Wer schon mal einen informativen Blick in die Meldungen wagen möchte, für den haben wir den Meldedatenüberblick unter folgendem Link online gestellt. Gültigkeit hat aber wie immer nur das offizielle Meldeergebnis!

22. BFV Ascota Schwimmfest

Symbolbild 22. BFV Ascota Schwimmfest
Am 16. März 2024 findet in der Schwimmhalle am Südring in Chemnitz.de bereits zum 22. Mal unser beliebtes BFV Ascota Schwimmfest #bfvsf2023 statt. Bereits seit letzter Woche findet sich die Ausschreibung auf der Seite der Abteilung Schwimmen des DBS, nunmehr sind auch alle Informationen zum Event auf unserer Vereinshomepage unter Leistungssport → BFV Schwimmfest auf dem aktuellen Stand. Wir hoffen auf rege Teilnahme und somit auch Euer Kommen! Aktuelle Informationen findet Ihr immer zeitnah hier oder auch unserem Facebook-Verstaltung.

Paralympic Games

Am 28. August 2024 wird Paris rund 4.400 der weltbesten paralympischen Athlet*innen zu den Paralympischen Spielen 2024 begrüßen und damit zum ersten Mal Paralympische Sommerspiele austragen.

Die Paralympics werden über 12 Tage vom 28. August bis zum 8. September 2024 stattfinden. Die Athlet*innen aus über 180 Nationen werden in 549 verschiedenen Wettbewerben in 22 Sportarten antreten: Blindenfußball, Boccia, Goalball, Para Badminton, Para Bogensport, Para Dressursport, Para Gewichtheben, Para Judo, Para Kanu, Para Leichtathletik, Para Radsport, Para Rudern, Para Schwimmen, Para Sportschießen, Para Taekwondo, Para Tischtennis, Para Triathlon, Rollstuhlbasketball, Rollstuhlfechten, Rollstuhlrugby, Rollstuhltennis und Sitzvolleyball.

Die Wahrzeichen von Paris werden in Sportstätten umgewandelt, um den Zuschauer*innen und Athlet*innen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten und eine hervorragende Kulisse für sportliche Höchstleistungen zu schaffen.

22. BFV Ascota Schwimmfest

In jedem Jahr richtet der BFV Ascota Chemnitz e.V. sein beliebtes Schwimmfest aus. Als ausgewogene Mischung von professionellem Leistungssport und der Option auch dem Nachwuchs eine Plattform zu bieten, wird das Schwimmfest 2024 hoffentlich wieder viele Para-Schwimmer nach Chemnitz locken.

Alle wichtigen Informationen finden sich auf unserer Seite unter Leistungssport → BFV Schwimmfest und bei den Downloads.

 

Neues Schließsystem im Stadtbad

Symbolbild Schliesssystem Ab Montag, den 28. August 2023, beginnt auch im Stadtbad endlich die neue Saison. Wie wir bereits letztens hingewiesen haben, wird es bzgl. Zugang und Schränken im Stadtbad Veränderungen geben. Analog der Bäder Gablenz und „Am Südring“ wurde nun auch im Stadtbad durch die Stadt Chemnitz als Betreiber ein neues Kassensystem installiert. Mit Inbetriebnahme werden die Schränke der Umkleiden dann nur noch durch entsprechende Schlüßsselbänder verschließbar sein und perspektivisch auch der Zugang zur Schwimmhalle nur über diese Schlüsselbänder gestattet werden.

Es ist, wie in den anderen Hallen, geplant jedem Sportler unseres Vereins gegen Pfand ein entsprechendes Schlüsselband zu geben. Diese Bänder sind dann mit den für uns gültigen Belegungszeiten des Bades programmiert. Wir werden versuchen den Pfand für die bisher genutzten Schrankchips gleich sinnvoll mit zu verrechnen. Aktuell kann uns die Stadt aber leider nicht ausreichend Schlüsselbänder zur Verfügung stellen, so dass wir in den ersten Wochen der neuen Saison im Stadtbad vorerst noch ohne persönliche Schlüsselbänder improvisieren müssen. Wie das genau aussehen wird, ist noch in Klärung und wird sich wahrscheinlich auch erst mit dem ersten praktischen Betreten der Halle klären. Im schlimmsten Fall können die Schränke vorerst nicht verschlossen werden.

Wir bitten deswegen alle Sportler des Stadtbads in der kommenden Zeit möglichst keine größeren Wertsachen mit sich zu führen und wenn nötig diese in einer kleinen Tasche mit in die Halle zu nehmen!

Start in die neue Saison 2023/2024

Symbolbild SommerpauseAb kommenden Montag, den 21. August, starten wir in die neue Sportsaison 2023/2024. Einzige Ausnahme bildet das Stadtbad, wo wir leider erst ab 28. August wieder aktiv werden können. An den uns bekannten Hallenzeiten und Sportgruppen ändert sich gegenüber dem Vorjahr nach aktuellem Stand nichts. Heißt, es bleiben die Gruppenzusammensetzungen und „Startzeiten“ bestehen. Die Schließzeiten der Sportstätten für die neue Saison haben wir auf unserer Homepage eingepflegt.

Noch ein Hinweis zu den Schlüsselbändern für die Chemnitzer Schwimmhallen:

Mit der neuen Saison verfügt nun auch das Stadtbad über ein neues Kassensystem. Damit wird der Zugang zur Schwimmhalle und die Verschlussmöglichkeit der Umkleideschränke analog der anderen Schwimmhallen nunmehr auch über ein Schlüsselband geregelt. Auf die Schlüsselbänder sind dann unsere Belegungszeiten für alle Sportstätten programmiert.

Zum Ende der vergangenen Saison haben wir von den Sportlern der Schwimmhallen Gablenz und Südring die dort vorhandenen Schlüsselbänder eingesammelt, damit diese durch das Sportamt der Stadt Chemnitz neu programmiert werden können. Wir hoffen, dass wir die Schlüsselbänder rechtzeitig wieder erhalten und an Euch zurückgeben können, bitten aber schon einmal um Verständnis, wenn es in der ersten Woche doch holpert. Wer von den Sportlern dieser beiden Schwimmhallen noch ein „altes“ Schlüsselband hat, muss dieses bitte beim nächsten Training bei seinem Übungsleiter abgeben!

Wie es mit den Schlüsselbändern im Stadtbad genau ablaufen wird, ist aktuell leider noch offen. Wir hoffen, dass sich das im Rahmen des verschobenen Schließzeit noch klären lässt und zum Start dann genügend Schlüsselbänder zur Verfügung stehen werden. Plant für die ersten Sporteinheiten bitte trotzdem mit ein, möglichst keine Wertsachen mit Euch zu führen bzw. nehmt diese mit in die Halle – ohne Schlüsselband können die Umkleiden nicht verschlossen werden! Analog der bisherigen Chips für die Schränke, werden wir die Schlüüselbänder ebenfalls wieder gegen einen Pfand ausgeben.

 

30. Kinder- und Jugendsportspiele

Maskottchen Hotti mit den Medaillen der 30. KJSSAm heutigen Samstag fanden in der Schwimmhalle am Südring die „30. Kinder- und Jugendsportspiele im Schwimmen für Menschen mit Behinderung als inklusiver Wettkampf des Breitensports“ statt. Nachdem unser kleiner Beitrag zu den sportartübergreifenden Kinder- und Jugendsportspielen des Stadtsportbundes die letzten Jahre leider Corona zum Opfer fiel, waren wir in 2023 nun wieder mit am Start.

Ganz wie es der Name schon sagt, bestand das Starterfeld aus einer bunten Mischung aus kleinen und größeren Sportlern mit und ohne Handicap. Leider gab es in diesem Jahr keine Teilnehmer von anderen Vereinen oder – wie es ja auch Ziel der Kinder- und Jugendsportspiele an sich ist – Teilnehmer, die aktuell noch keinem Verein angehören. Nichtsdestotrotz war die Stimmung in der Halle auch mit unserem kleinen Teilnehmerfeld von 26 Schwimmern grandios. Die anwesenden Zuschauer, bestehend aus Eltern, Bekannten und Freunden der Aktiven, haben super bei jedem Start angefeuert, wobei es egal war, ob der eigene Schützling gerade schwamm oder jemand anderes – das fanden wir wirklich super und sehen es als ein gutes Beispiel, wie Fairness im Sport funktioniert!

Nach knapp 3 Stunden waren dann alle Wettkämpfe erledigt und alle Medaillen und Urkunden an die Schwimmer verteilt. Alle Helfer konnten über den ganzen Wettkampf hin immer wieder in glückliche Gesichter der Platzierten schauen, womit sich der Aufwand für uns alle gelohnt hat.

Der BFV bedankt sich noch einmal bei allen fleißigen, helfenden Händen, die sich den Samstag für uns Zeit genommen haben. Und natürlich bedanken wir uns bei den Mitarbeitern der Schwimmhalle, mit denen es immer eine super Zusammenarbeit ist.

21. BFV Schwimmfest, Protokoll & Dank

Aktionsbild vom 21. BFV SchwimmfestDas 21. BFV Ascota Schwimmfest ist vorüber. Wir hoffen, dass es allen Teilnehmern bei uns in Chemnitz.de gefallen hat. Wir jedenfalls fanden, dass es nach 3 Jahren, in denen wir Pandemie bedingt keinen Wettkampf durchführen konnten, endlich wieder ein tolles integratives Event für aktive Schwimmer und Para Schwimmer und auch die, die es vielleicht einmal werden wollen, war. Das Protokoll ist auf dem Weg zur Abteilung Para Schwimmen des DBS und wird zeitnah auf deren und auch unserer Homepage zum Download bereit stehen.

Maskottchen Hotti als Auswerter beim 21. BFV SchwimmfestEin großer Dank geht an die Mitarbeiter der Schwimmhalle am Südring, mit denen es wieder eine super Zusammenarbeit war. Auch danken wir dem Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V., der uns wieder mit Zeitmessanlage und Auswerter unter die Arme griff. Ebenso geht der Dank natürlich an die vielen Kampfrichter und auch an alle Helfer – und natürlich auch an die Unterstützer, die unseren kleinen Imbiss wieder mit reichlich Leckereien gefüllt haben. Ohne Euch wäre das alles nicht umsetzbar gewesen. Zum Schluss geht ein Dank noch an die saXcare GmbH, die uns finanziell unterstützt hat. Jetzt freuen wir uns auf nächstes Jahr und hoffen, dass Ihr ebenso zahlreich wieder in die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 kommt. Stand jetzt wird das 22. BFV Ascota Schwimmfest am 16. März 2024 stattfinden.

21. BFV Schwimmfest, Meldeergebnis offiziell

Symbolbild MeldeergebnisDas Meldeergebnis ist nun offiziell. Die letzte Änderung fand am 14. März statt, erkenntlich am Download-Link. Frühere Versionen verlieren damit ihre Gültigkeit.

Denkt bitte an den verschobenen Einlass am Samstag Morgen. Die Türen der Schwimmhalle öffnen erst um 10 Uhr, entsprechend auch Wettkampfbeginn um 11 Uhr. Zudem noch mal der Hinweis, dass sich die Schränke der Umkleiden leider nicht werden abschließen lassen. Nehmt Eure Wertsachen ggf. bitte mit Euch in die Halle.

Wir freuen uns auf einen familiären, aber dennoch professionellen Wettkampf und wünschen allen Teilnehmern am BFV Schwimmfest eine gute Anreise. Sollten noch Fragen offen sein, scheut Euch nicht, uns zu kontaktieren.